Gutes Morgen - Mach mehr aus deinen Träumen

„Mach mehr aus Deinen Träumen“ – Céline Flores Willers taucht ab in die ganz persönlichen Traumgeschichten ihrer Gäste.

Ob es das eigene Yoga-Studio, eine Weltreise oder der Ausbau eines alten Bauernhofs zur Retreat-Oase ist – wir alle haben Träume und Ziele im Leben. Unsere Gäste haben eben diese schon verwirklicht. Ganz offen, verraten sie, wie sich der Traum mit Leben gefüllt hat, welche Hürden sie auf dem Weg dorthin meistern mussten und wie sie für ihre Traumprojekte und die Zukunft investiert haben. Was würden sie heute vielleicht anders machen? Was hat sich als besonders erfolgreich erwiesen? Welche Geldanlage Möglichkeiten haben sie schon genutzt und welche wollen sie für ein Gutes Morgen noch ausprobieren?

Unterstützt werden wir von Finanzexpertinnen und Finanzexperten von Union Investment.

„Gutes Morgen” will inspirieren, Mut machen und dabei helfen, dass auch wir der Verwirklichung unserer ganz persönlichen Zukunftsvision immer näher kommen…

Gutes Morgen - Mach mehr aus deinen Träumen

Neueste Episoden

Nutztieren ein glückliches zweites Leben ermöglichen – das ist der Traum von Joar Berge

Nutztieren ein glückliches zweites Leben ermöglichen – das ist der Traum von Joar Berge

31m 19s

„Plan B: Kuhkuscheln“ – mit diesem Titel einer PowerPoint-Präsentation fing alles an. Heute lebt der „Kuhflüsterer“ Joar Berge mit Kühen, Schweinen, Hühnern, Ponys, Kaninchen, Hunden und Rehen auf seinem Lebenshof im Odenwald. Dort bietet er Nutztieren, die eigentlich geschlachtet oder ins Tierheim gebracht worden wären, einen sicheren Lebensplatz und investiert damit sein Geld und seine Zeit in sein Traumprojekt.

In dieser Episode „Gutes Morgen – Mach mehr aus deinen Träumen“ erzählt Joar uns, wie er nach einem Ausflug in die urbane Welt herausgefunden hat, dass die Natur der Ort ist, an dem er sein will, und wieso sein Job in...

Skispringen als Beruf und Leidenschaft – das ist der Traum von Eva Pinkelnig

Skispringen als Beruf und Leidenschaft – das ist der Traum von Eva Pinkelnig

31m 21s

Eva Pinkelnigs bisheriger Lebenslauf ist das Paradebeispiel eines Quereinstiegs: Als sie als Erzieherin startete, war Profisport eigentlich kein Thema für sie. Letztendlich ist der Traum aber durch den Anruf eines Trainers zu ihr gekommen. Heute ist sie Profi-Skispringerin und sogar bei den Olympischen Spielen angetreten. Allerdings ist ihre Sportkarriere keineswegs nur glatt verlaufen – im Gegenteil. Durch mehrere schwere Stürze hat Eva herbe Rückschläge erlebt. In dieser Episode „Gutes Morgen – Mach mehr aus deinen Träumen“ erzählt sie uns, wie sie sich zurück auf die Schanze gekämpft hat. Sie gibt einen Einblick, wie sie finanzielle Themen angeht und wie sie...

Jazzmusikerin sein – das ist der Traum von Sophia Oster

Jazzmusikerin sein – das ist der Traum von Sophia Oster

38m 16s

Musik war schon von klein auf ein wichtiger Teil in Sophia Osters Leben – bereits als Dreijährige hat sie am Klavier „geklimpert“, mit fünf Jahren zum ersten Mal auf einer Bühne gespielt und schließlich ihr Talent für die Musik zum Beruf gemacht. Heute ist sie Sängerin, Pianistin, Jazzmusikerin. Dabei mag es überraschend klingen, dass Sophia zwischenzeitlich kurz davor war, einen ganz anderen Weg einzuschlagen: mit einer Ausbildung zur Krankenschwester. In dieser Episode „Gutes Morgen – Mach mehr aus deinen Träumen“ erzählt sie uns, wieso sie letztendlich doch ein Musikstudium absolviert hat, wie ihr Leben als Musikerin aussieht und ob die...

Ein „Krisenchat“ für junge Menschen in Notsituationen – das ist der Traum von Kai Lanz

Ein „Krisenchat“ für junge Menschen in Notsituationen – das ist der Traum von Kai Lanz

30m 34s

Kai Lanz hat sich mit „Krisenchat“ ein sensibles und wichtiges Thema zur Aufgabe gemacht: auf der Online-Plattform bekommen Kinder und Jugendliche rund um die Uhr psychosoziale Chat-Beratung per SMS oder WhatsApp, um in Notsituationen mit ihren Problemen keinesfalls allein zu sein. Diese Ersthilfe ist enorm wichtig, denn psychische Krankheiten sind bei jungen Menschen ein Thema. Die Dunkelziffer der betroffenen Personen ist hoch und die Hürde, sich jemandem anzuvertrauen, für viele fast unüberwindbar. Doch Kai hat den Traum, mit „Krisenchat“ genau diese Hürde zu überwinden. Wie es zur Gründung der Plattform kam, was Kai sich für die Zukunft des Projekts wünscht...